Norddeutsches Zentrum für Wertimagination

Ausbildungen, Weiterbildungen und Wertimaginationstherapie

Unsere Angebote:

Die Grundausbildung Wertimaginationstherapie

Wir bieten diese Ausbildung im wertimaginativen Arbeiten für Kollegen/innen aus therapeutischen und beratenden Berufen an. Sie können diesen Ansatz lernen und so Ihr therapeutisches oder beraterisches Repertoire erweitern.

Unser Anliegen ist es, einen möglichst praxisnahen psychotherapeutischen Ansatz zu vermitteln. Das bedeutet einen hohen Anteil an Selbsterfahrung und eine praxisrealitätsnahe, meint greifbare und umsetzbare Vermittlung der therapeutischen Methoden. Wir Ausbilder kommen primär aus der praktisch-psychotherapeutischen Tätigkeit. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Kollegen/innen eine Ausbildung zu ermöglichen, die sie befähigt, diese entweder in ihre bisherige Tätigkeit zu integrieren oder aber in eine schwerpunkt-psychotherapeutische Arbeit Schritt für Schritt hineinzuwachsen.

Methodisch steht dabei die Wertimagination im Zentrum. Aus unserer eigenen Entwicklung heraus haben wir weitere Ansätze hinzugefügt. Tiefenpsychologische, systemische, körper- und traumatherapeutische Behandlungsmethoden u.a. sind integraler Bestandteil der Ausbildung.

Hier finden Sie genauere Details über die Weiterbildung Wertimagiationen: https://www.praxis-susanne-thoelke.de/Ausbildung-Wertimagination/


Psychotherapie

Die Wertimaginationstherapie kann unterstützend dienen in der Behandlung von Depressionen, Ängsten, Phobien und Panikattacken, Zwangsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen, Anpassungsstörungen, Esstörungen, Psychosomatischen Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen u.A.


Beratung/ Coaching

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die mit Lebensthemen konfrontiert sind, bei denen Hilfestellung sinnvoll ist. Dabei geht es um Themen, die jedem Menschen im Leben begegnen: Selbstwert-, Scham- und Schuldprobleme, Sinnzweifel, Entwicklungskrisen (z.B. nach dem Abschluss der Schullaufbahn oder nach der Geburt eines Kindes), Partnerschaftsprobleme, Erzieungskonflikte, Konflikte mit Mitarbeitern oder Konklikte im Beruf, Trauer und Verlust, Irreversibles Schicksal etc.

Supervision

Supervision für Wertimaginationstherapeut/innen